Erteilung

Erteilung

* * *

Er|tei|lung 〈f. 20das Erteilen, das Erteiltwerden

* * *

Er|tei|lung, die; -, -en:
das Erteilen.

* * *

Er|tei|lung, die; -, -en: das Erteilen: die E. eines Auftrags, einer Auskunft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erteilung — Er|tei|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente — Europäische Patentübereinkommen Titel (engl.): European Patent Convention Abkürzung: EPÜ / EPC Datum: 5. Oktober 1973 Inkrafttreten: 7. Oktober 1977 Fundstelle: Vertragstyp: Multinational Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten — Das Internationale Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten (STCW Übereinkommen von engl. International Convention on Standards of Training, Certification and… …   Deutsch Wikipedia

  • Übereinkommen über die Erteilung europäischer Patente — Europos patentų konvencija statusas Aprobuotas sritis civilinė teisė ir procesas apibrėžtis Europos patentų išdavimo konvencija (Europos patentų konvencija), pasirašyta 2000 m. lapkričio 29 d. Miunchene. atitikmenys: angl. Convention on the Grant …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Berufsberatung — Erteilung von Rat und Auskunft in Fragen der Berufswahl einschließlich des Berufswechsels; ergänzt durch Berufsaufklärung, Unterrichtung über die Förderung der beruflichen Bildung im Einzelfall und Vermittlung in berufliche Ausbildungsstellen (§§ …   Lexikon der Economics

  • Lohnsteuerüberweisungsblatt — Erteilung einer ⇡ Lohnsteuerbescheinigung nach einem entsprechenden amtlich vorgeschriebenen Vordruck, wenn dem Arbeitgeber keine ⇡ Lohnsteuerkarte vorliegt …   Lexikon der Economics

  • Visum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausreisevisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauervisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

  • EG-Visum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”